Zuverlässiger, engagierter Diplom-Biologe
Vielleicht trifft meine Anfrage aktuell oder in absehbarer Zeit auf einen Bedarf an einen zuverlässigen Diplom-Biologe für Ihr Unternehmen.
mit großem Interesse bewerbe ich mich bei Ihrem Unternehmen. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Umweltwissenschaften, Qualitätsmanagement und Projektsteuerung sowie meiner fundierten akademischen Ausbildung bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten zu können.
Bitte prüfen Sie, ob ich für Sie interessant bin, da ich besondere
Nach meinem Biologiestudium mit Schwerpunkt Ökologie in Spanien vertiefte ich meine Kenntnisse in Umweltwissenschaften an der Universität Freiburg. Zusätzlich absolvierte ich eine Ausbildung zum Weintechnologen bei Badischer Winzerkeller eG, wo ich umfassende Erfahrung als Führungskraft, Qualitätsmanager und Prozessoptimierer sammelte. In meiner Rolle als Laborleiter entwickelte ich das Labor als ein dynamisches Projekt kontinuierlich weiter – mit besonderem Fokus auf Controlling, Teamführung und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Darüber hinaus war ich für die Erstellung effizienter Arbeitspläne, die Optimierung von Abläufen sowie die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller Messgeräte verantwortlich.
Neben meiner Tätigkeit im Qualitätsmanagement arbeitete ich eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, analysierte Produktionsprozesse und Reklamationen und sorgte für die Einhaltung aller Arbeits, Hygiene- und Sicherheitsvorschriften unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsstandards nach IFS-Richtlinien. Um meine organisatorischen Fähigkeiten weiter zu professionalisieren, absolvierte ich eine Weiterbildung zum Projektmanager (IHK) und beginne eine weitere Qualifizierung zum zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager.
Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung konnte ich während meiner Zeit in der Abteilung der FVA Freiburg sammeln. Dabei war ich an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt und leitete das Projekt zum Blattflächenindex, bei dem ich Nährstoffmangel, Wassermangel und Krankheiten der Buche im Wald untersuchte. Zudem wirkte ich an der Thesis Active Regeneration of Soil Compaction in Forest Soils mit.
Ich arbeite strukturiert, eigenverantwortlich und proaktiv. Meine Deutsch-, Spanisch- und Englischkenntnisse ermöglichen mir eine professionelle Kommunikation auch auf internationaler Ebene. Besonders wichtig ist mir eine respektvolle Teamarbeit in einem Umfeld, das Offenheit und Weiterentwicklung fördert. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 54.000 Euro brutto jährlich, ein Einstieg ist meinerseits ab sofort möglich.
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten. Ich freue mich auf Ihre Einladung.
Mit freundlichen Grüßen
Miguel Mejias Segura
Leiter des Labors.
· Teamleitung des Labors
· Entwicklung, Planung und Koordination des Labors
· Chemische und sensorische Auswertung der Analyse der Weine
· Optimierung bestehender Arbeitsanweisungen
· Qualitätssicherung der Produkte durch tägliche Analyse
· Schulung der Auszubildenden (Weintechnologen)
· Abwertung der Laborvergleichsuntersuchungen
· Einführung der Messunsicherheit der Analytik
· Korrekturmaßnahme der Abweichungen
· Kundenbetreuung
Mit den folgenden Tätigkeiten:
o Probeentnahme (Bodenprobe, Wasserniederschläge und LAI-Daten)
o Umweltmonitoring
o physikalische Analyse von Bodenproben (Luftpyknometrie und Diffusionskoeffizienten)
o Erfassung und Analyse der Werte
o Erstellung des wissenschaftlichen Posters vom LAI Projekt.
o Wartung der Niederschlagstotalisatoren