15/02/2019
Omnifire ist eine Technologie und Maschinenbaureihe zur direkten Bedruckung von Objekten. Diese Technologie ist die Kombination hochpräziser Robotik, fortschrittlicher Inkjet-Drucktechnik und innovativer Rasterverfahren. Die für den Druck notwendige Bebilderung (Texturierung) der 3D-Modelle wird auf Basis vorliegender STL-Modelle in 3D-Modellierungsprogrammen wie Cinema4D oder Blender vorgenommen und als Wavefront 3D-Modell (.obj) in den Workflow eingesteuert.
Ihre Aufgaben
Unterstützung und Optimierung der Datenerstellung in den genannten Modellierungsprogrammen. Dies umfasst u.a.:
• Aufbereitung und Bebilderung (Texturierung) von gescannten 3D-Modellen
• Optimierung der UV-Map unter drucktechnischen Aspekten
• Erstellung von Skripten zur automatisierten Steuerung des Modellierungsprogramms, vorzugsweise in Python
Unsere Anforderungen
• Studium der Medieninformatik oder eines vergleichbaren Themengebiets
• Gute Kenntnisse in der Bearbeitung von 3D-Modellen in den genannten Modellierungsprogrammen
• Erfahrung in der Erstellung von Python-Skripten
• Selbständiges, systematisches und gründliches Arbeiten
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das skizzierte Thema kann ab sofort für ca. 3 bis 6 Monate bearbeitet werden. Die Dauer der Arbeit orientiert sich an der jeweils relevanten Studienordnung.
Heidelberger Druckmaschinen AG
69168 Wiesloch, Deutschland
Vollzeit / Full time