Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.

Wer wir sind:

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Anbieterunabhängig informieren, beraten und unterstützen wir jährlich mehr als ca. 100.000 Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums. Wir setzen uns für Verbraucherrechte ein, machen Lobbyarbeit für Verbraucher und verfolgen Rechtsverstöße -zum Beispiel gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb- durch Abmahnungen und Klagen. Wir vertreten Verbraucherinteressen gegenüber Politik und Wirtschaft. Getragen werden wir durch 23 Mitgliedsverbände und rund 3000 Fördermitglieder.

 

Wo wir arbeiten:

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat ihren Hauptsitz in der Landeshauptstadt Stuttgart. Rund 50 Mitarbeiter arbeiten hier in der Landesgeschäftsstelle und in der persönlichen, telefonischen und schriftlichen Verbraucherberatung. Verkehrsgünstig gelegen ist die Verbraucherzentrale innerhalb weniger Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Stuttgarter Hauptbahnhof erreichbar.

In ganz Baden-Württemberg ist die Verbraucherzentrale mit neun weiteren Beratungsstellen vertreten. Derzeit beraten wir Verbraucher in Karlsruhe, Ulm, Freiburg, Mannheim, Heidelberg, Heidenheim, Neckarsulm, Waldshut-Tiengen und Friedrichshafen. Weitere Standorte sollen in den nächsten Jahren entstehen.

 

Was uns ausmacht:

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die die Interessen der baden-württembergischen Verbraucher vertritt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten individuelle Fach- und Rechtsberatung in den Bereichen Finanzen, Versicherungen, Lebensmittel und Ernährung, Telekommunikation, Freizeit, Haushalt, Bauen, Wohnen und Energie. In Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung informieren wir außerdem mit Vorträgen und Workshops über die Rechte von Verbrauchern. Neue Mitarbeiter finden bei uns eine offene, freundliche und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältiger Fortbildung. In ihrer täglichen Arbeit helfen sie, Verbraucherrechte umzusetzen und zu stärken.