Ihre Aufgaben:
•Im Rahmen des fakultätsübergreifenden Projektes geht es darum, Prozesse in der Produktion zu analysieren, bewerten und gestalten.
•Ziel ist, durch simultanes Vorgehen im Projekt sowohl die Anliegen, Interessen und Ziele der Produktion, als auch der IT in einen abgestimmten und funktionsfähigen Prozess zu überführen und damit die Wirtschaftlichkeit und Effektivität zu erhöhen.
•In Teamarbeit erkennen Sie die unterschiedlichen Herausforderungen und gestalten passgenaue und umsetzbare Lösungen.
Unsere Anforderungen:
•Mit dieser Aufgabe wenden wir uns insbesondere an Studierende der Fachrichtung Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder Maschinenbau
•Aufgabenstellung wird zu zweit im Team bearbeitet
•einen ausgeprägten Teamgeist sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise
•den sicheren Umgang mit MS-Office Produkten setzen wir voraus
Dieses Thema kann ab sofort für ca. 3 bis 6 Monate bearbeitet werden.
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und zuverlässiger Partner für die globale Druckindustrie. Unser Geschäftsmodell basiert auf den drei Säulen Equipment, Service und Verbrauchsmaterialien. Unser Portfolio haben wir auf die Wachstumssegmente unserer Branche ausgerichtet. Dafür entwickeln und produzieren wir Kerntechnologien selbst, ergänzende Komponenten und Technologien stellen wir unseren Kunden durch strategische Partnerschaften zur Verfügung. Alles abgestimmt auf konkrete Bedürfnisse und den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden.
Als 100%iges Tochterunternehmen ist die Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH Lieferant von bearbeiteten Guss-teilen für die Druckmaschinen-, Automobil-, Baumaschinen-, Automatisierungs- und Windkraftindustrie. Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem hoch flexiblen, effizienten und kundenorientierten Unternehmen suchen, dann verstärken Sie unser Team am Standort Amstetten in der Nähe von Ulm.
Standort: 73340 Amstetten
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH,
Berufliche Bildung HM-HR-A, Dieter Barth,
Tel.: 07331- 31 2385
Heidelberg ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und Partner für die globale Druckindustrie. Mit Entwicklungs- und Produktionsstandorten sowie Vertriebsniederlassungen weltweit betreut das Unternehmen seine Kunden und bietet den gesamten Workflow für gewerbliche und industrielle Anwender.