18/09/2023

Projektleiter*in (m, w, d, offen, 25 Stunden/Woche)

  • LSVD
  • Köln, Deutschland
Teilzeit / Part time Sonstige / Other Soziale Berufe, Caritative Einrichtungen / Nonprofit-Social Services

Beschreibung des Jobangebots / Job Description

Der Familien- und Sozialverein des LSVD e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für sein Projekt „Integration von queeren Geflüchteten und Migrant*innen stärkeneine*n

 

Projektleiter*in (m, w, d, offen, 25 Stunden/Woche).

 

Die Stelle ist befristet für den Gesamtförderzeitraum bis zum 31.03.2025. Dienstort ist die LSVD-Bundesgeschäftsstelle in Köln.

 

Das Projekt

Queere Geflüchtete und LSBTIQ* mit Migrationsgeschichte benötigen Informationen über spezifische Angebote in ihrer Umgebung, etwa über Unterbringung, Asylverfahren, Chancen im Berufsleben oder ihre Rechte und Pflichten. Unser Projektbüro bringt mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung eine Ausschreibung für Projektförderungen für LSBTIQ*-Organisationen außerhalb der großen Ballungszentren auf den Weg.

 

Ziele

So wollen wir LSBTIQ* Menschen und regionale LSBTIQ*-Beratungsstellen für Geflüchtete und queere Menschen mit Migrationsgeschichte stärken, vernetzen und das entsprechende Informations- und Beratungsangebot außerhalb der Ballungszentren stärken.

 

Aufgaben

In Absprache mit Geschäftsführung, Vorstand und Mittelgeber sind Sie für die Organisation, Durchführung und Abwicklung der Ausschreibung und Projektförderungen verantwortlich. Sie organisieren die Auswahl von Projekten, regelmäßige digitale Vernetzungstreffen und zwei größere Vernetzungstreffen in Präsenz. Zudem obliegen Ihnen die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit des Projektes. Regelmäßiger Austausch mit den geförderten Organisationen und Prüfung der Verwendung der Projektgelder/Mittelverwendung zählen ebenso zu Ihren Aufgaben wie auch die Führung der Projektbuchhaltung und die Erstellung der Verwendungsnachweise.

 

Anforderungen

Sie verfügen über langjährige Erfahrungen in Projektmanagement, Veranstaltungsorganisation, Buchhaltung und Zahlungsverkehr, Abrechnung von Projektgeldern, Budgetüberwachung, Prüfung von Finanzberichten und Belegen von Kooperationspartnern sowie der Erstellung von Finanzierungsplänen und Verwendungsnachweisen. Darüber hinaus sind Sie vertraut mit Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Idealerweise haben Sie auch Kenntnisse in den Bereichen LSBTIQ*-Strukturen, Migration, Integration, Flucht und Asyl. Sie verfügen über beruflich nachgewiesene große Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Selbstorganisation und ein hohes Maß an Eigenverantwortung, kennen selbständiges und teamorientiertes Arbeiten.

 

Angebot

Wir bieten Ihnen eine spannende, anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit. Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld mit freundlichen und engagierten Kolleg*innen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD E11.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Ihrer Arbeitszeugnisse und Tätigkeitsnachweise senden Sie bitte digital (in einer Datei) bis zum 30. September 2023 an LSVD-Geschäftsführer Klaus Jetz (klaus.jetz@lsvd.de).

 

www.lsvd.de


Jetzt bewerben