Wir sind eine Personalberatung aus der Grafschaft Bentheim und unterstützen seit mehr als 10 Jahren Unternehmen bei der Besetzung vakanter Positionen. Wir „verbinden“ Arbeitnehmer und Arbeitgeber und haben die Kontakte zu interessanten und attraktiven Arbeitgebern, die spannende berufliche Herausforderungen bieten. Grafschaft Bentheim / Emsland / Münsterland / Region Osnabrück – dies sind Regionen, in denen wir überwiegend tätig sind. Berlin, Köln, Hamburg, München – auch hier haben wir in der Vergangenheit bereits erfolgreich Positionen für unsere Kunden besetzt. Wir beraten kompetent, persönlich und individuell, bezogen auf die jeweiligen Bedürfnisse und Aufgabenstellungen.
Bei unserem Kunden handelt es sich um ein Stahlbauunternehmen, das an zwei Standorten eine Jahreskapazität von bis zu 25.000 t im Bereich der Stahlbauproduktion erreicht. Seit mehreren Jahrzehnten gehört unser Kunde als 100%ige Tochtergesellschaft zur Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau sowie zu einem der führenden europäischen Konzerne für Baudienstleistungen. Beide Standorte können auf eine lange Tradition im Stahlbau zurückblicken und sind technisch und personell hervorragend aufgestellt. Für den Standort Sande suchen wir im Auftrag unseres Kunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Schweißaufsicht Schweißfachingenieur (m/w/d)
Das Aufgabengebiet für die stellvertretende Schweißaufsichtsperson umfasst die Unterstützung der verantwortlichen Schweißaufsichtsperson (vSAP) bei der Überwachung der fachgerechten Herstellung (Werkstattfertigung) und Montage (Baustellenschweißungen) von Stahlkonstruktionen im Stahlbrückenbau. Die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle richten sich dabei nach den Inhalten und Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14371
Ihre Aufgaben:
· Als stellvertretender Schweißfachingenieur unterstützen Sie beim Erhalt und der Fortführung der schweißtechnischen Unternehmensqualifikation nach DIN EN 1090-2, EXC4, Stahlbau sowie bei der Hersteller-Produkt-Qualifikation der Deutschen Bahn AG gemäß DBS 018005 EXC3DB
· Weiterhin bringen Sie Ihr Wissen bei der Durchführung und Qualifikation von erforderlichen Schweißverfahrensprüfungen gemäß DIN EN ISO 15614-1 mit ein
· Gemeinsam mit der vSAP erstellen Sie notwendige Dokumentationen, wie bspw. Arbeitsanweisungen oder Schweißanweisungen nach DIN EN ISO 15609-1 und geben diese Freitag Ebenfalls unterstützen Sie bei der Durchführung und Bewertung von Wiederholungsprüfungen gemäß DIN EN ISO 9606-1 und DIN EN ISO 14732 unserer eigenen der eigenen Schweißer bzw. Bediener
· Gemeinsam mit der Fertigungsleitung arbeiten Sie an Themen wie schweißtechnische Arbeitsvorbereitung, Auswahl Schweißtechnik, Entwicklung zugeschnittener schweißtechnischer Lösungen u.ä.
· Angrenzende Fachabteilungen beraten Sie hinsichtlich schweißtechnischer Fragestellungen
Ihre Qualifikation:
· Sie bringen eine Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung im Stahlbau oder Stahlbrückenbau mit. Unser Kunde gibt aber auch Berufseinsteigern mit entsprechender gültiger Qualifikation eine Chance
· Überzeugen können Sie mit Ihren fundierten Kenntnissen auf dem Gebiet des Stahlbaus/Stahlbrückenbaus, zusätzlich wäre eine fachliche Qualifikation auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Schweißnahtprüfung nach DIN EN ISO 9712, Level 2 in den Verfahren VT, MT und/oder PT wünschenswert
· Sie können sich sowohl mündlich als auch schriftlich präzise ausdrücken, verfügen zudem idealerweise über gute Englischkenntnisse
· Sie bringen die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung auf Ihrem Fachgebiet mit
· Sie zeichnet eine eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit Qualitäts- und Kostenbewusstsein aus
· Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen auf die Baustellen, um neben der Überwachung während der Fertigung auch die schweißtechnische Baustellenüberwachung abzusichern, rundet Ihr Profil ab
Ihr zukünftiger Arbeitgeber bietet Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit exzellenten beruflichen Förderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. in der Konzernakademie). Ihre Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet wird von einem erfahrenen Kollegen und Mentor sichergestellt. Work-Life-Balance sichert Ihnen unser Kunde durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Erholungsurlaub. Darüber hinaus liegt unserem Kunden die Gesundheit seiner Mitarbeiter/innen am Herzen und bietet deshalb vielfältige Angebote zur Gesundheitsvorsorge. Ferner profitieren Sie auch von zahlreichen Konzernvergünstigungen. Zudem erhalten Sie selbstverständlich eine der Verantwortung angemessene Vergütung.
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Stefan Dowerk, der Ihnen auch außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende unter seiner Mobil-Nr. 0171 5101430 Auskünfte erteilt. Ihre Kontaktaufnahme wird selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen –vorzugsweise per E-Mail- unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung kurzfristig an uns.
DOWERK Fach- und Führungskräfte
Stefan Dowerk
Bahnhofstraße 18
48529 Nordhorn
Tel.: 05921 / 7286928
Fax: 05921 / 7286929
stefan.dowerk@dowerk.de
www.dowerk.de
Wir sind eine Personalberatung aus der Grafschaft Bentheim und unterstützen seit mehr als zehn Jahren Unternehmen bei der Besetzung vakanter Positionen. Wir „verbinden“ Arbeitnehmer und Arbeitgeber und haben die Kontakte zu interessanten und attraktiven Arbeitgebern, die spannende berufliche Herausforderungen bieten. Grafschaft Bentheim / Emsland / Münsterland / Region Osnabrück – dies sind Regionen, in denen wir überwiegend tätig sind. Berlin, Köln, Hamburg, München – auch hier haben wir in der Vergangenheit bereits erfolgreich Positionen für unsere Kunden besetzt. Wir beraten kompetent, persönlich und individuell, bezogen auf die jeweiligen Bedürfnisse und Aufgabenstellungen.