Der Mädchentreff ist seit 1985 Anlaufpunkt für Mädchen ab der 1.Klasse und setzt sich für deren Belange ein. Träger des Mädchentreffs ist ein gemeinnütziger Verein. Viele der Besucherinnen kommen aus dem direkten Umfeld des Mädchentreffs und wachsen in Familien mit prekären Einkommens- und Wohnverhältnissen, Sprachbarrieren und weiteren Belastungen auf. Eine Anbindung an außerschulische Bildungs- und Freizeiteinrichtungen scheitert meist an der Finanzierung oder den fehlenden Unterstützungsmöglichkeiten der Eltern. Für viele der Mädchen bedeutet das Probleme und Frust in der Schule, eine schlechte berufliche Perspektive, kaum gesellschaftliche Teilhabe und vielfach sich selbst überlassen zu sein.
Um gerade diese Mädchen erreichen zu können besteht das Programm des Mädchentreffs aus niedrigschwelligen und überwiegend kostenlosen Angeboten. Neben Basisangeboten wie einem Mittagsimbiss und der Hausaufgabenhilfe, bieten wir den Mädchen ein vielfältiges Programm mit freizeitpädagogischen Angeboten, handwerklichen Projekten (Ökowerkstatt), Computer- und Medienprojekten (PC-Werkstatt) und weiteren Bildungsangeboten z. B. zu den Themen Körper, Sexualität, Mitbestimmung und vielen mehr.
Ziel unserer Arbeit ist es, die Mädchen zu stärken und geschlechtsspezifische Benachteiligung abzubauen. Durch unsere Bildungsangebote möchten wir die Mädchen auf einem Weg raus aus der Armut und hin zu einem unabhängigen Leben unterstützen, das nicht durch familiäre oder gesellschaftliche Rollenbilder vorgezeichnet ist. In unseren Angeboten können die Mädchen ihre Interessen und Fähigkeiten jenseits dieser Rollenvorstellungen ausleben und entwickeln.